top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

​

für den Online-Shop Equestrian-Luxury

 

 

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop tätigen.

 

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Equestrian-Luxury

Metzmachersrath 29

42111 Wuppertal

Telefon: 0175/7272001

E-Mail: info@equestrian-luxury.de

(nachfolgend „wir“ oder „uns“)

 

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt durch unsere ausdrückliche Annahme (z. B. per E-Mail) oder durch Versand der Ware zustande.

 

4. Preise und Zahlung

Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten – sofern nicht anders gekennzeichnet – die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

Folgende Zahlungsmethoden bieten wir an:

• PayPal

• Vorkasse per Banküberweisung

  • Kreditkarte

  • Apple Pay

  • Google Pay

Unterstützt von Wix Payments.

 

Eine Rechnung wird mit der Lieferung oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.

 

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, sofern nicht anders vereinbart.

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage nach Zahlungseingang.

Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.

 

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die entsprechende Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular werden separat zur Verfügung gestellt.

 

7. Rückgabe bei Reklamation

Im Falle von Mängeln oder beschädigter Ware kann die betroffene Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt reklamiert werden.

Bitte nimm in einem solchen Fall Kontakt mit uns auf unter info@equestrian-luxury.de.

Nach Prüfung senden wir dir entweder Ersatz oder erstatten den Kaufbetrag.

 

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

9. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf von uns gelieferte Waren 12 Monate.

Bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung haften wir uneingeschränkt.

Im Übrigen ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

 

10. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Wenn du Unternehmer bist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz.

bottom of page